Jahreshauptversammlung 2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 12. Juli 2024, findet um 19:30 Uhr im katholischen Pfarrheim Bobenheim unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Bericht des 1. Vorsitzenden

3. Bericht des Abteilungsleiters

4. Bericht des Jugendleiters

5. Bericht des Geschäftsführers

6. Bericht der Rechnungsprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Gesamtneuwahlen

9. Verschiedenes

TTV Bobenheim

Norbert Reichling (1. Vorsitzender)

Saison 2023/24 – Abschlussplatzierungen

Herren I (Bezirksliga): 9. Platz (von 11 Mannschaften)
Die 1. Mannschaft muss mit 13:27 Punkten den Gang in die Bezirksklasse antreten, nur einen Punkt vom rettenden 8. Tabellenplatz entfernt. Trotz 5 Punkten aus den letzten drei Spielen reichte es nicht mehr zum Klassenerhalt, in vielen Spielen konnte man leider nicht in Stammbesetzung antreten.

Herren II (Kreisliga): 3. Platz (von 8 Mannschaften)
Eine starke Rückrunde sicherte der 2. Mannschaft mit 15:13 Punkten einen guten 3. Tabellenplatz, nachdem man nach der Hinrunde noch auf Rang 6 lag.

Herren III (Kreisliga): 8. Platz (von 8 Mannschaften)
Auch die 3. Mannschaft steigerte sich in der Rückrunde und konnte 2 Unentschieden erzielen (darunter gegen die 2. Mannschaft), dazu gingen zwei Spiele sehr knapp und unglücklich verloren. Mit 2:26 Punkten beendet das Team die Saison dennoch auf dem 8. Tabellenplatz, schlägt allerdings auch nächste Saison wieder in der Kreisliga auf.

Herren IV (Kreisklasse B): 6. Platz (von 10 Mannschaften)
Die 4. Mannschaft beendet ihre erste Saison in der Kreisklasse B (davor lange Zeit in der Kreisklasse A) auf dem 6. Tabellenplatz. Insgesamt kamen 10 verschiedene Spieler zum Einsatz, vor allem die Jugendspieler aus der 1. Mannschaft verstärkten mit starken Leistungen das Team.

Jungen 19 (Bezirksklasse): 1. Platz (von 10 Mannschaften)
Die erfolgreichste Saison spielte die Jungen 19 Mannschaft des TTV, die sich in ihrer ersten U19 Saison direkt die Meisterschaft sichern konnten. Bis auf eine kampflose Niederlage und zwei Unentschieden konnte das Team alle Partien gewinnen.

Jungen 15 (Bezirksklasse): 3. Platz (von 7 Mannschaften)
Auch die Jungen 15 spielten eine gute Saison, bei der Jugendleiter Thomas Staller viel rotierte (15 verschiedene Spieler kamen zum Einsatz). Aufgrund des hohen Zuwachses im Nachwuchsbereich wird für die kommende Saison eine weitere Mannschaft gemeldet, außerdem wechseln viele Spieler altersbedingt in die U19.

Jahreshauptversammlung 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, findet um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Bobenheim  unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Tagesordnung:

         1.  Begrüßung

         2.  Bericht des 1. Vorsitzenden

         3.  Bericht des Abteilungsleiters

         4.  Bericht des Geschäftsführers

         5.  Bericht der Rechnungsprüfer

         6.  Entlastung des Vorstands

          7. Jugendarbeit

         8.  Verschiedenes

TTV Bobenheim

Norbert Reichling
(1. Vorsitzender)

Es geht weiter!

Am 13. Februar 2021 beschloss der PTTV, die ohnehin unterbrochene Saison zu beenden. Anhaltende hohe Infektionszahlen und Beschlüsse der Regierung zur Pandemiebekämpfung ließen nichts anderes zu. Alle Spiele wurden annulliert, die Änderungen der TTR Werte blieben jedoch bestehen. Die Hallen wurden geschlossen, Tischtennisspieler gingen in den Winterschlaf.

Nun, über ein halbes Jahr später, können die Mitglieder des TTV Bobenheim wieder anfangen zu trainieren. Noch kann dies nur unter besonderen Bedingungen stattfinden, eines der drei Gs (Geimpft, Genesen, Getestet) ist Voraussetzung zur Trainingsteilnahme. Dies gilt sowohl für die Erwachsenen, als auch für die Jugendlichen im Verein.

Auch die Planungen für die neue Saison, die hoffentlich wieder vollständig ausgespielt werden kann, liefen auf Hochtouren. Die neuen Mannschaftsaufstellungen lassen sich hier auf der Webseite nachlesen. Neu gemeldet wurde eine dritte Schülermannschaft (U15), dafür wurden die Bambinimannschaften (U12) zurückgezogen. Einige Schüler wurden auch zur vierten Herrenmannschaft dazu gemeldet, um bei Bedarf aushelfen zu können und um erste Erfahrungen im Erwachsenenbereich zu machen.

Der TTV freut sich, dass die Mitglieder nach einer langen Pause wieder Tischtennis spielen und einen gemeinsamen Austausch haben können. Bleibt gesund!

Saisonrückblick 2018/2019

Die neue Saison steht bereits in den Startlöchern, doch zuvor möchten wir nochmal einen Blick zurück auf die abgeschlossene Spielzeit werfen und einen kleinen Ausblick auf die Ziele der nächsten Runde geben.

Damen

Die Damenmannschaft des TTV belegte mit 27:17 Punkten den 5. Platz von ingesamt zwölf Mannschaften in der 2. Pfalzliga Ost. Das lange oben mitspielende Team verlor, auch durch Personalengpässe, im Saisonendspurt entscheidende Punkte, kann mit dem Platz im oberen Tabellenmittelfeld aber zufrieden sein.

Herren

Die erste Herrenmannschaft wurde mit ebenfalls 27:17 Punkten sechster von zwölf Mannschaften in der Bezirksklasse Nord. In der Vorrunde noch auf dem vierten Platz, wurde man in der Rückrundentabelle, auch bedingt durch vier Unentschieden und zwei knappe 7:9 Niederlagen, nur noch achter. Unterm Strich belegte man so einen soliden Mittelfeldplatz und hofft, nächstes Jahr wieder oben angreifen zu können.

Auch die zweite Herrenmannschaft belegte mit dem 5. Platz von insgesamt zehn Mannschaften bei 19:17 Punkten einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga Nord. Das oftmals von Iris Nold und Inge Ehrhart aus der Damenmannschaft unterstützte Team konnte, bis auf ein Unentschieden gegen den TV Lambsheim 2, nicht gegen das starke obere Quartett der Liga punkten, hofft aber ebenfalls, in der neuen Runde oben mitzumischen.

Die beste Platzierung eines Herrenteams erzielte die dritte Garde des TTV in der Kreisklasse A Nord bei 22:10 Punkten mit dem 3. Tabellenplatz von neun Mannschaften. Trotz einer sehr guten Rückrunde, in der man nur gegen den Tabellenzweiten FC Marnheim knapp mit 6:8 verlor und zudem mit einem Unentschieden knapp den Sieg gegen Tabellenführer TSG Zellertal 2 verpasste, fehlte am Ende ein Punkt, um den 2. Platz zu erreichen. Dennoch spielte man eine sehr gute Runde und hofft, diese in der neuen Saison zu wiederholen.

Die vierte Mannschaft des TTV, die ebenfalls in der Kreisklasse A Nord aufschlägt, belegte am Ende mit 2:26 Punkten den letzten Tabellenplatz von acht Mannschaften. Die Mannschaft bleibt trotzdem in der Kreisklasse A und wird nächste Saison in der selben Gruppe wie die dritte Mannschaft spielen.

Zur neuen Saison gibt es kleine personelle Änderungen. Lars Wende wechselt von der dritten in die zweite Mannschaft, während Manfred Reiß (3. Mannschaft) und Peter Kupczyc (4. Mannschaft) die Plätze tauschen.

Jugend

Das Jungenteam (U 18) wurde in der abgelaufenen Saison 6. von sieben Mannschaften und konnte beide Partien gegen den TuS Ramsen für sich entscheiden. Leider muss die Mannschaft aufgrund von Spielermangel für die kommende Saison abgemeldet werden, die verbleibenden Jugendlichen werden in der vierten Herrenmannschaft gemeldet. Dafür kann allerdings eine weitere Schülermannschaft (U 15) angemeldet werden.

Die Schülermannschaft (U 15) spielte eine überzeugende Runde und verpasste mit 13:7 Punkten nur knapp den zweiten Tabellenplatz. Die talentierten Nachwuchsspieler konnten in ihrer ersten Schülersaison 6 der 10 Partien für sich entscheiden und haben gute Chancen, in der nächsten Saison um den Aufstieg in die Bezirksliga mitzuspielen. Weiter so!

Die Bambinimannschaft (U 12) musste in ihrer ersten Saison oftmals gegen die erfahreneren Gegner Lehrgeld zahlen und wurde 4. von vier Mannschaften. Viele Spieler wechseln nun zur nächsten Saison in die Schülermannschaft. Durch die zahlreichen neuen Spieler kann die Bambinimannschaft allerdings aufrecht erhalten werden. Der TTV wünscht den Neuankömmlingen und allen anderen eine erfolgreiche und spaßige neue/erste Saison!

(Lars Wende)